- Berka
- Bẹrka,Name von geographischen Objekten:1) Bad Bẹrka, Stadt im Landkreis Weimarer Land, Thüringen, 270-450 m über dem Meeresspiegel, an der Ilm, mit zahlreichen eingemeindeten Ortsteilen 7 300 Einwohner; Heilbad (Schwefel- und Eisenquellen) im Landschaftsschutzgebiet »Mittleres Ilmtal«.Barocke Pfarrkirche.1119 als Kirchdorf erstmals urkundlich erwähnt, 1414 als Stadt genannt. Berka stand unter wettinischer Oberherrschaft und gehörte seit Anfang des 17. Jahrhunderts zum Herzogtum Sachsen-Weimar, später zum Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach, seit 1920 zu Thüringen. Nach der Entdeckung von Heilquellen (1812) wurde der Badebetrieb von Herzog Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach und J. W. von Goethe gefördert.2) Bẹrka/Wẹrra, Stadt im Wartburgkreis, Thüringen, im hügeligen nordwestlichen Vorland des Thüringer Waldes, 220 m über dem Meeresspiegel, nahe der Grenze zu Hessen, nach Eingliederung mehrerer Gemeinden 4 500 Einwohner; Holzverarbeitung.Neben Fachwerkhäusern (16.-18. Jahrhundert) sind die Pfarrkirche (spätgotischer Chor, 1439, Renaissancelanghaus, 1616) und das barocke Untertor (1738) bemerkenswert.Berka, um 800 gegründet, war seit dem 14. Jahrhundert in wettinischer Besitz. Ein Teil gehörte 1648-1742 zur Landgrafschaft Hessen. 1847 wurde Berka Stadt.
Universal-Lexikon. 2012.