Berka

Berka
Bẹrka,
 
Name von geographischen Objekten:
 
 1) Bad Bẹrka, Stadt im Landkreis Weimarer Land, Thüringen, 270-450 m über dem Meeresspiegel, an der Ilm, mit zahlreichen eingemeindeten Ortsteilen 7 300 Einwohner; Heilbad (Schwefel- und Eisenquellen) im Landschaftsschutzgebiet »Mittleres Ilmtal«.
 
 
Barocke Pfarrkirche.
 
 
1119 als Kirchdorf erstmals urkundlich erwähnt, 1414 als Stadt genannt. Berka stand unter wettinischer Oberherrschaft und gehörte seit Anfang des 17. Jahrhunderts zum Herzogtum Sachsen-Weimar, später zum Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach, seit 1920 zu Thüringen. Nach der Entdeckung von Heilquellen (1812) wurde der Badebetrieb von Herzog Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach und J. W. von Goethe gefördert.
 
 2) Bẹrka/Wẹrra, Stadt im Wartburgkreis, Thüringen, im hügeligen nordwestlichen Vorland des Thüringer Waldes, 220 m über dem Meeresspiegel, nahe der Grenze zu Hessen, nach Eingliederung mehrerer Gemeinden 4 500 Einwohner; Holzverarbeitung.
 
 
Neben Fachwerkhäusern (16.-18. Jahrhundert) sind die Pfarrkirche (spätgotischer Chor, 1439, Renaissancelanghaus, 1616) und das barocke Untertor (1738) bemerkenswert.
 
 
Berka, um 800 gegründet, war seit dem 14. Jahrhundert in wettinischer Besitz. Ein Teil gehörte 1648-1742 zur Landgrafschaft Hessen. 1847 wurde Berka Stadt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berka — may refer to the following:*Bad Berka, in the Weimarer Land district, Thuringia, Germany *Berka/Werra, in the Wartburgkreis district, Thuringia, Germany *Berka vor dem Hainich, in the Wartburgkreis district, Thuringia, Germany *Berka z Dubé,… …   Wikipedia

  • Berka — (Краков,Польша) Категория отеля: Адрес: Starowiślna 45/10, Старе Място, 31 038 Краков, Польша …   Каталог отелей

  • Berka — Berka, 1) Amt im Kreise u. Großherzogthum Weimar; 6000 Ew.; 2) Stadt an der Ilm; 1230 Ew., Schloß, Jagdzeughaus; mit einem kalten salinischen, nicht unkräftigen Schwefelwasser, u. einer salinischen Eisenquelle u. Badeanstalt, 1812 entdeckt; 3)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Berka — Berka, 1) Stadt und Badeort im Großherzogtum Sachsen Weimar, Verwaltungsbezirk Weimar, an der Ilm, Knotenpunkt der Eisenbahnen Weimar Kranichfeld und B. Blankenhain, 279 m ü. M., hat eine evang. Kirche, eine Schwefel und eine Eisenquelle, ein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Berka — Berka. 1) B. an der Ilm, Stadt und Kurort in S. Weimar bei Weimar, (1900) 2116 E., Schwefel und Stahlquelle, Lungenheilstätte. Dabei Gut München mit Ackerbauschule. – 2) B. an der Werra, Stadt in S. Weimar, 1001 E., bedeutende Holzsägerei …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Berka — Berka, weimarische Stadt an der Ilm, im Thüringerwalde, 1400 E. mit einer Schwefelquelle; besuchter Kurort. – B. ist der Name eines anderen weimarischen Städtchens unweit Eisenach an der Werra, 1200 E …   Herders Conversations-Lexikon

  • berka — bérka ž <D L rci/ i> DEFINICIJA rij. beračica, usp. berač ETIMOLOGIJA vidi brati …   Hrvatski jezični portal

  • Berka — Ortsnamen Berka: Berka/Werra, eine Stadt im Wartburgkreis in Thüringen Bad Berka, eine Stadt im Landkreis Weimarer Land in Thüringen Berka v. d. Hainich, eine Gemeinde im Wartburgkreis in Thüringen Berka (Katlenburg Lindau), ein Ortsteil der… …   Deutsch Wikipedia

  • Berka (Sondershausen) — Berka Stadt Sondershausen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Berka (Fluss) — Berka Gewässerkennzahl DE: 4192 Lage Werra Meißner Kreis, Hessen, Deutschland Flusssystem WeserVorlage:Infobox Fl …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”